Saint Malo

24.05.2025

Saint-Malo ist eine historische Küstenstadt in der Bretagne, im Nordwesten Frankreichs. Diese malerische Stadt ist bekannt für ihre beeindruckenden Stadtmauern, die das alte Stadtzentrum umgeben, und ihre maritime Geschichte als wichtiger Hafen und Piratenstadt. Die Altstadt von Saint-Malo, mit ihren engen Gassen und charmanten Häusern, zieht Touristen aus aller Welt an. Besucher können die beeindruckende Festung besichtigen, die schönen Strände genießen und die köstliche bretonische Küche probieren, darunter Crêpes und Meeresfrüchte. Saint-Malo ist nicht nur ein wichtiger Teil der französischen Geschichte, sondern bietet auch einen einzigartigen Einblick in die Kultur der Bretagne.

Am Strand konnten wir heute beobachten wie schnell  das Wasser bei Flut steigt. In Saint Malo gibt es zwei kleine Inseln die man bei Ebbe trockenen fusses erreichen kann. Auf der Insel befanden sich nach 7 Personen die es nicht geschafft haben, rechtzeitig von der Insel bei Flut zu kommen, diese mussten den von der Gendarmerie mit einem Schlauchboot gerettet werden, oder sie müssen warten bis das Wasser wieder zurücfk geht und dies wäre dann in 11 Stunden d.h. gegen 22. Uhr gewesen. Also vorsicht bei solchen Ausflügen.

Cancale

27.05.2025

Die Perle der Smaragdküste

Dieser hübsche Hafen ist ein Genuss für die Augen und den Gaumen. Die als „Site remarquable du goût", Ort mit besonders schmackhaften Spezialitäten, ausgezeichnete Stadt Cancale ist seit langem bekannt für ihre hervorragenden Austern und Muscheln. Eine weitere, zweifellos "schmackhafte' Beigabe ist, dass diese jodhaltigen Köstlichkeiten mit der wundervollen Aussicht auf den von der Bucht umgebenen Mont Saint-Michel genossen werden können.

Ein Traum Austern ohne Ende und in allen Größen und vor allem erschwinglich wir lieben es siezu essen. Wir haben die größte Auster nu Nummer 0 gegessen, ist ein halbes Steak

Coz Pours und Le Goffre

30.05.2025

In Coz Pours gibt es rosafarbenen Granitfelsen mit aufsergewöhnlichen Formen, die von den Elementen geformten Felsen: le Dé, le Tas de Crêpes, la Sorcière..., die kleinen Inseln, die bei Ebbe zugänglich sind, schaffen ein magisches Universum an diesem schönen Strand von Coz-Pors. Es war einfach traumhaft, sehrt euch die Felsen an, man kann Gesuchter ,Tiere und ähnliches erkennen...das war eine Reise wert

Le Gouffre (Schlund: tiefer Einschnitt in den markanten Felsen an der Küste, in den das Meer donnernd eindringt) Sehr beeindruckend

Panoramablick und eines der meistfotografierten Häuser der Bretagne: Zwischen zwei mächtigen Granitblöcken eingezwängt, hinter denen die Fluten in Felsspalten gurgeln, duckt sich ein schiefergedecktes Haus, das sich im seichten Wasser eines Salzweihers spiegelt, den die aufgebrachte Brandung der Atlantikstürme hinterlassen hat. Das Haus zwischen den Felsen gehört einer älteren Dame aus Paris die jährlich nur ein paar Tage hier verbringt.

Sie stellt auch immer Autos davor, damit niemand ein Bild von dem Haus zwischen den Felsen macht ohne das etwas davor steht

 

Plounevez-Lochrist 29.05.2025

Angekommen am Campingplatz ODE VRAS direkt am Meer. Richtig große Parzelle für unserenDreamywir sind dann auch sofort RichtungStrand und haben Einheimische getroffen die Spinnen aus dem Meer gefangen haben.

Es ist Ebbe und das Wasser zieht sich gerade zurück, dass ist richtig interessant das mit anzuschauen von hier aus werden wir wieder ein paar Ausflüge machen

Brest 01.062025

Heute waren wir in Brest im OceanOpolis . Es war sehr interessant zu sehen wie die Unterwelt in der Bretagne aussieht. Hier wird alles über die Gezeiten Ebbe und Flut erklärt und wie sich das Meer und die Tiere entwickeln und verändern und was der Mensch für einen Einfluss hat z.B.Verschmutzung der Meere

Brest ansich hat uns nicht so gefallen, ist eben eine Großstadt mit Hafen.

Kerlouan 02.06.2025

sehr schöne Dünen und Algen

Pointe du Conguel und Quiberon

06.06.2025

Pointe du Conguel ist ein Stück Land am südlichen Ende der Halbinsel Quiberon, das einen großen Sandstrand und unberührte Natur bietet. Es ist einer der schönsten Strände, aber seht selbst

Quiberon ist ein kleines verträumtes Städtchen mit einem Strand jede Menge Geschäfte und einem Hafen.

Die Tiere die ihr seht sind aus Sand. Der Künstler hat uns erklärt das er den Sand mit Zuckerwasser zusammen klebt. Einfach ggantisch.

Danach haben wir noch einen Bunker in dem ein Museum ist besucht, ein bisschen Geschichte schadet ja wohl auch nicht.

Camping de Etel 

Bei der Ankunft am 05.06.2025 hatten wir leichten Regen, aber das wird schon. Dafür haben wir einen Platz gefunden mit Blick zum Meer. 

Das hier ist ein typischer Womo/Campingplatz mit ca. 250 Stellplätzen, jetzt übers Pfingstwochenende ist es recht voll, aber das wird sich am Montagabend wieder ändern. 

Hier werden wir jetzt 3 Wochen verbringen, Ausflüge machen, bevor wir zu unseren Freunden nach La Rochelles weiter fahren. 

Pointe du Conguel und Quiberon
6. Juni 2025

Pointe du Conguel ist ein Stück Land am südlichen Ende der Halbinsel Quiberon, das einen großen Sandstrand und unberührte Natur bietet. Es ist einer der schönsten Strände, aber seht selbst

 

Quiberon ist ein kleines verträumtes Städtchen miit einem Stand jede menge Geschäfte und einem Hafen.

Die Tiere auf den Bildern sind aus Sand von einem Künstler. 

Danach waren wir noch in einem Bunker

 

Lorient U-Boot Bunker
10.06.2025

 

Das U-Boot-Bunker in Lorient, Frankreich, ist ein faszinierendes Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg und zeugt von der maritimen Geschichte der Region. Als einer der größten U-Boot-Bunker der deutschen Kriegsmarine wurde er erbaut, um U-Boote während des Krieges zu schützen und zu warten. Heute können Besucher den Bunker besichtigen und mehr über die strategische Bedeutung Lorients und den Einsatz der U-Boote erfahren. Die eindrucksvolle Architektur des Bunkers und die ausgestellten U-Boote bieten einen tiefen Einblick in die maritime Militärgeschichte und ziehen Geschichtsinteressierte aus der ganzen Welt an. Ein Besuch im U-Boot-Bunker in Lorient ist eine einzigartige Gelegenheit, in die Geschichte einzutauchen und die beeindruckenden Strukturen dieser Zeit zu erleben.

Pointe du Raz
15.06.2025

Die Pointe du Raz ist ein beeindruckender Kap im Westen Frankreichs, an der bretonischen Küste. Sie gilt als einer der schönsten Aussichtspunkte der Region und zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an. Mit ihren steilen Klippen und dem tosenden Atlantik bietet die Pointe du Raz atemberaubende Ausblicke auf die raue Küstenlandschaft. Die Gegend ist bekannt für ihre vielfältige Flora und Fauna sowie für die historischen Leuchttürme, die einst als Wegweiser für die Schifffahrt dienten. 

Vannes und La Rochelle
23.06. /01.07.2025

Vannes und La Rochelle sind zwei malerische Städte in Frankreich, die sowohl für ihre reiche Geschichte als auch für ihre atemberaubende Küstenlandschaft bekannt sind. Vannes, gelegen in der Bretagne, beeindruckt mit seinen gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden und der charmanten Altstadt. Die Stadt ist ein wichtiger Hafen und bietet Zugang zu den wunderschönen Golf von Morbihan. La Rochelle hingegen ist eine historische Hafenstadt an der Atlantikküste, berühmt für ihre beeindruckenden befestigten Türme und lebhaften Märkte. Beide Städte bieten Besuchern eine hervorragende Gelegenheit, die französische Kultur, Gastronomie und maritime Tradition zu erleben.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.